Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles
Bürgerservice
Bürgermeister
Ausschreibungen
Öffentliche Auslegung
Ämter & Ansprechpartner
Bürgerhäuser
Formulare, Zahlungsvarianten und mehr
Informationen zur Grundsteuerreform
Ortsrecht
Zuständigkeitsfinder
Amtsblatt /Landgemeindezeitschrift
Landgemeinde
Ortschaften
Buttstädt
Historie der Stadt
Wappen
Notgeld der Stadt Buttstädt
Goethe in Buttstädt
St. Michaeliskirche Buttstädt
Rathaus
Religion
Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde
Katholische Pfarrgemeinde
Ellersleben
Religion
Eßleben-Teutleben
Religion
Großbrembach
Religion
Guthmanshausen
Religion
Hardisleben
Religion
Kleinbrembach
Religion
Mannstedt
Religion
Olbersleben
Religion
Rudersdorf
Religion
Gemeinderat
Projekte
Mehrgenerationsspielplatz Hardisleben
Machbarkeitsstudie zur Straßenbeleuchtung
Teilmodernisierung Straßenbeleuchtung im Ortsteil Olbersleben der Landgemeinde Buttstädt
EFRE Vorhaben
Rathaus
Windhöfe
Rossplatz / Offenbacher Platz
Lohwald
Topfmarkt
Quartiers- und Radverkehrskonzepte
Innenbeleuchtung Kindertagesstätte
Glasfaserausbau
Gestaltung der Außenanlagen Kindertagesstätte
Radwegenetz
Schänkplatz Olbersleben
Leben & Wohnen
Verkehr
Wochenmarkt
Gesundheit
Notdienste
Ärzte
Zahnärzte
Pflegen und Wohnen
Krankenhäuser
Apotheken
Physiotherapie
Kinder- und Jugendangebote
Kindertagesstätten
Kita "Sonnenschein"
Kita "Bummi"
Kita "Mickymaus"
Kita "Hardislebener Spatzen"
Kita "Frechdachs"
Kita "Zwergenland"
Kita "Rudersdorfer Rübchen"
Schulen
Kinder- und Jugenhaus
Kirchgemeinden
Bibliothek
Rezepte
Vereine
Buttstädt
Faschingsverein FVB 1888 Buttstädt e. V.
Ellersleben
Eßleben-Teutleben
Großbrembach
Guthmannshausen
Hardisleben
Kleinbrembach
Mannstedt
Olbersleben
Rudersdorf
Landgemeinde erleben
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Fotogalerien
Pferdemarkt
Geschichte
40. Thüringer Pferdemarkt in 2024
Wichtige Informationen zur Verkehrslage zum Thüringer Pferdemarkt
Festumzug
Merkblatt für die Teilnahme am Festumzug zum „Thüringer Pferdemarkt“ 2024
Sponsoren und Unterstützer
mit dem Rad unterwegs
Freibad
Zeitungsschau
Sagen
Kirche Guthmannshausen
Von der Wüstung Stiebsdorf
Ortsgeschichtliches vom weitesten Hügel
Zur Ortsgeschichte von Olbersleben
Alltägliches
Die Buttstädter Brandkatastrophe
Eßleben - "Zur grünen Linde"
Chronik Großbrembach
von Buttstädts großer Glocke
Verschiedenes
Bilderupload
Kontakt & Öffnungszeiten
Ämter & Ansprechpartner
Aktuelles
(current)
Bürgerservice
Bürgermeister
Ausschreibungen
Öffentliche Auslegung
Ämter & Ansprechpartner
Bürgerhäuser
Formulare, Zahlungsvarianten und mehr
Informationen zur Grundsteuerreform
Ortsrecht
Zuständigkeitsfinder
Amtsblatt /Landgemeindezeitschrift
Landgemeinde
Ortschaften
Buttstädt
Ellersleben
Eßleben-Teutleben
Großbrembach
Guthmanshausen
Hardisleben
Kleinbrembach
Mannstedt
Olbersleben
Rudersdorf
Gemeinderat
Projekte
Mehrgenerationsspielplatz Hardisleben
Machbarkeitsstudie zur Straßenbeleuchtung
Teilmodernisierung Straßenbeleuchtung im Ortsteil Olbersleben der Landgemeinde Buttstädt
EFRE Vorhaben
Rathaus
Windhöfe
Rossplatz / Offenbacher Platz
Lohwald
Topfmarkt
Quartiers- und Radverkehrskonzepte
Innenbeleuchtung Kindertagesstätte
Glasfaserausbau
Gestaltung der Außenanlagen Kindertagesstätte
Radwegenetz
Schänkplatz Olbersleben
Leben & Wohnen
Verkehr
Wochenmarkt
Gesundheit
Notdienste
Ärzte
Zahnärzte
Pflegen und Wohnen
Krankenhäuser
Apotheken
Physiotherapie
Kinder- und Jugendangebote
Kindertagesstätten
Schulen
Kinder- und Jugenhaus
Kirchgemeinden
Bibliothek
Rezepte
Vereine
Buttstädt
Ellersleben
Eßleben-Teutleben
Großbrembach
Guthmannshausen
Hardisleben
Kleinbrembach
Mannstedt
Olbersleben
Rudersdorf
Landgemeinde erleben
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Fotogalerien
Pferdemarkt
Geschichte
40. Thüringer Pferdemarkt in 2024
Festumzug
Sponsoren und Unterstützer
mit dem Rad unterwegs
Freibad
Zeitungsschau
Sagen
Kirche Guthmannshausen
Von der Wüstung Stiebsdorf
Ortsgeschichtliches vom weitesten Hügel
Zur Ortsgeschichte von Olbersleben
Alltägliches
Die Buttstädter Brandkatastrophe
Eßleben - "Zur grünen Linde"
Chronik Großbrembach
von Buttstädts großer Glocke
Verschiedenes
Bilderupload
Landgemeinde Aktuell
20.06.2016
Stadtratssitzung am Montag 20.06.2016, 19.30 Uhr - Öffentliche Bekanntmachung
Am Montag, 20.06.2016, 19:30 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt. Gremium: Stadtrat der Stadt…
weiterlesen
15.02.2016
Stadtratssitzung - Öffentliche Bekanntmachung
Am Montag, 15.02.2016, 19:30 Uhr, findet eine Sitzung mit öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten statt. Gremium: Sta…
weiterlesen
20.01.2016
Eine Zukunftsvision für die Allianz Thüringer Becken
Am 8. und 9. Januar fanden zeitgleich in Buttstädt, Kindelbrück, Sömmerda und Straußfurt ZukunftStadtKonferenzen statt. Ziel der Konferenzen war es,…
weiterlesen
05.01.2016
Öffentliche Ausschreibung Bundesfreiwilligendienst in Buttstädt
Die Stadt Buttstädt ist anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst mit einer Stelle im Bereich Umweltschutz. Der Bundesfreiwilligendienst…
weiterlesen
30.11.2015
Besichtigung Neubau Kindertagesstätte für Bürger
Am 30.11.2015 in der Zeit von 16.00 Uhr bis 17.30 haben alle Bürger die Möglichkeit den Erweiterungsbau der Kita Sonnenschein zu besichtigen.
weiterlesen
28.11.2015
Weihnachtsmarkt in Buttstädt
weiterlesen
20.11.2015
Buttstädter Weihnachtskultur
Donnerstag 26.11. 18Uhr Rathaus Rindviehcher, Jungfrauen und EngelsgeschichtenEine Annäherung an ein sagenhaftes Buttstädt - Lesung und…
weiterlesen
11.11.2015
FVB 1888 erstürmt das Buttster Rathaus
Traditionell erstürmt der FVB 1888 das Buttster Rathaus. Der Hausherr Bürgermeister Blose war nicht anwesend, er hinterließ seinen Vize –…
weiterlesen
15.09.2015
Oktoberfest und Michaelismarkt
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, am 26. und 27. September ist es wieder soweit. Nachdem begeisterten Zuspruch vom letzten Jahr lädt der…
weiterlesen
27.08.2015
REFUGIUM
Eine Anlaufstelle für Migration und Integration im Landkreis Sömmerda. Träger: ASB Kreisverband Sömmerda Öffnungszeiten/ opening times Buttstädt:…
weiterlesen
25.08.2015
Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen in der Stadt Buttstädt
Am Dienstag, dem 25.08.2015, findet um 19.00 Uhr Im Rentnertreff, Winhöfe 2, in 99628 Buttstädt eine Informationsveranstaltung mit o.g. Thema statt. …
weiterlesen
07.07.2015
Pferdemarkt Bilder 2015
weiterlesen
25.06.2015
Pferdemarktunterstützer 2015
Unsere Aktion "Pferdemarktunterstützer 2015" ist angelaufen. Die Unterstützerbändchen gibt es wie immer für 3 € bei der Vollkornbäckerei, Fleischerei…
weiterlesen
18.06.2015
Niederschrift 9. Stadtratssitzung vom 18.05.2015
Körperschaft: Stadt ButtstädtGremium: Stadtrat der Stadt Buttstädt, 9. SitzungSitzung am: Montag, 18.05.2015Sitzungsort: Marktplatz 1Sitzu…
weiterlesen
03.06.2015
Nächste Sitzung
Unsere letzte Arbeitssitzung vor dem Pferdemarkt wird am Mittwoch den 03.06.2015 ab 18:00 Uhr im Rathaus stattfinden. Wer ebenfalls Lust darauf hat,…
weiterlesen
01.06.2015
Thüringer Pferdemarkt - Festumzug am 3. Juli 2015!
Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Betriebe und Einrichtungen aus Buttstädt und Umgebung! Anlässlich des „Thüringer Pferdemarktes“…
weiterlesen
12.05.2015
Beteiligungsplattform www.zukunft-buttstaedt.de zum Tag der Städtebauförderung gestartet.
Ein weiterer Meilenstein der Stadtentwicklung in Buttstädt startete am Samstag um 10.15 Uhr mit der der Onlineschaltung des Beteiligungsportals www.z…
weiterlesen
12.05.2015
Spätabendliche Pflanzaktion vor dem „Tag der Städtebauförderung“
Am Freitagabend trafen sich die Jugendlichen vom Jugendclub der Stadt Buttstädt und dem Haus Noah der Stiftung Finneck zu einer spontanen…
weiterlesen
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
nächste