Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles
Bürgerservice
Bürgermeister
Ausschreibungen
Öffentliche Auslegung
Ämter & Ansprechpartner
Bürgerhäuser
Formulare, Zahlungsvarianten und mehr
Informationen zur Grundsteuerreform
Ortsrecht
Zuständigkeitsfinder
Amtsblatt /Landgemeindezeitschrift
Landgemeinde
Ortschaften
Buttstädt
Historie der Stadt
Wappen
Notgeld der Stadt Buttstädt
Goethe in Buttstädt
St. Michaeliskirche Buttstädt
Rathaus
Religion
Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde
Katholische Pfarrgemeinde
Ellersleben
Religion
Eßleben-Teutleben
Religion
Großbrembach
Religion
Guthmanshausen
Religion
Hardisleben
Religion
Kleinbrembach
Religion
Mannstedt
Religion
Olbersleben
Religion
Rudersdorf
Religion
Gemeinderat
Projekte
Mehrgenerationsspielplatz Hardisleben
Machbarkeitsstudie zur Straßenbeleuchtung
Teilmodernisierung Straßenbeleuchtung im Ortsteil Olbersleben der Landgemeinde Buttstädt
EFRE Vorhaben
Rathaus
Windhöfe
Rossplatz / Offenbacher Platz
Lohwald
Topfmarkt
Quartiers- und Radverkehrskonzepte
Innenbeleuchtung Kindertagesstätte
Glasfaserausbau
Gestaltung der Außenanlagen Kindertagesstätte
Radwegenetz
Schänkplatz Olbersleben
Leben & Wohnen
Verkehr
Wochenmarkt
Gesundheit
Notdienste
Ärzte
Zahnärzte
Pflegen und Wohnen
Krankenhäuser
Apotheken
Physiotherapie
Kinder- und Jugendangebote
Kindertagesstätten
Kita "Sonnenschein"
Kita "Bummi"
Kita "Mickymaus"
Kita "Hardislebener Spatzen"
Kita "Frechdachs"
Kita "Zwergenland"
Kita "Rudersdorfer Rübchen"
Schulen
Kinder- und Jugenhaus
Kirchgemeinden
Bibliothek
Rezepte
Vereine
Buttstädt
Faschingsverein FVB 1888 Buttstädt e. V.
Ellersleben
Eßleben-Teutleben
Großbrembach
Guthmannshausen
Hardisleben
Kleinbrembach
Mannstedt
Olbersleben
Rudersdorf
Landgemeinde erleben
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Fotogalerien
Pferdemarkt
Geschichte
40. Thüringer Pferdemarkt in 2024
Wichtige Informationen zur Verkehrslage zum Thüringer Pferdemarkt
Kreiere dein eigenes T-Shirt
Festumzug
Merkblatt für die Teilnahme am Festumzug zum „Thüringer Pferdemarkt“ 2024
Sponsoren und Unterstützer
mit dem Rad unterwegs
Freibad
Zeitungsschau
Sagen
Kirche Guthmannshausen
Von der Wüstung Stiebsdorf
Ortsgeschichtliches vom weitesten Hügel
Zur Ortsgeschichte von Olbersleben
Alltägliches
Die Buttstädter Brandkatastrophe
Eßleben - "Zur grünen Linde"
Chronik Großbrembach
von Buttstädts großer Glocke
Verschiedenes
Bilderupload
Kontakt & Öffnungszeiten
Ämter & Ansprechpartner
Aktuelles
(current)
Bürgerservice
Bürgermeister
Ausschreibungen
Öffentliche Auslegung
Ämter & Ansprechpartner
Bürgerhäuser
Formulare, Zahlungsvarianten und mehr
Informationen zur Grundsteuerreform
Ortsrecht
Zuständigkeitsfinder
Amtsblatt /Landgemeindezeitschrift
Landgemeinde
Ortschaften
Buttstädt
Ellersleben
Eßleben-Teutleben
Großbrembach
Guthmanshausen
Hardisleben
Kleinbrembach
Mannstedt
Olbersleben
Rudersdorf
Gemeinderat
Projekte
Mehrgenerationsspielplatz Hardisleben
Machbarkeitsstudie zur Straßenbeleuchtung
Teilmodernisierung Straßenbeleuchtung im Ortsteil Olbersleben der Landgemeinde Buttstädt
EFRE Vorhaben
Rathaus
Windhöfe
Rossplatz / Offenbacher Platz
Lohwald
Topfmarkt
Quartiers- und Radverkehrskonzepte
Innenbeleuchtung Kindertagesstätte
Glasfaserausbau
Gestaltung der Außenanlagen Kindertagesstätte
Radwegenetz
Schänkplatz Olbersleben
Leben & Wohnen
Verkehr
Wochenmarkt
Gesundheit
Notdienste
Ärzte
Zahnärzte
Pflegen und Wohnen
Krankenhäuser
Apotheken
Physiotherapie
Kinder- und Jugendangebote
Kindertagesstätten
Schulen
Kinder- und Jugenhaus
Kirchgemeinden
Bibliothek
Rezepte
Vereine
Buttstädt
Ellersleben
Eßleben-Teutleben
Großbrembach
Guthmannshausen
Hardisleben
Kleinbrembach
Mannstedt
Olbersleben
Rudersdorf
Landgemeinde erleben
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Fotogalerien
Pferdemarkt
Geschichte
40. Thüringer Pferdemarkt in 2024
Kreiere dein eigenes T-Shirt
Festumzug
Sponsoren und Unterstützer
mit dem Rad unterwegs
Freibad
Zeitungsschau
Sagen
Kirche Guthmannshausen
Von der Wüstung Stiebsdorf
Ortsgeschichtliches vom weitesten Hügel
Zur Ortsgeschichte von Olbersleben
Alltägliches
Die Buttstädter Brandkatastrophe
Eßleben - "Zur grünen Linde"
Chronik Großbrembach
von Buttstädts großer Glocke
Verschiedenes
Bilderupload
Landgemeinde Aktuell
20.10.2014
Eröffnung eines Kunsthauses in Buttstädt
Am Samstag 18.10. bei herrlichsten Wetter eröffnete die Stiftung Finneck das KUNSTHAUS LUKAS in der Hauptstr. 1a. Etwa 50 Interessierte , nicht nur…
weiterlesen
09.10.2014
Michaelismarkt 2014
weiterlesen
01.09.2014
ICE Test
Am 1.9.2014 befuhr der erste ICE noch mit moderater Geschwindigkeit die Strecke zwischen Leipzig und Erfurt. Aber schon die anschließende Rückfahrt…
weiterlesen
29.08.2014
Abbaden der Senioren im Freibad Buttstädt
Wie im letzten Jahr wurde im Schwimmbad am Ende der Saison das lustige Abbaden durchgeführt. Frau Kostrewski ist wohl die älteste der regelmäßigen…
weiterlesen
26.08.2014
Michaelismarkt, Oktoberfest und Reitsport in Buttstädt
Am letzten Septemberwochenende wird der Herbst in Buttstädt gebührend begrüßt. Am 28.09. findet der Michaelismarkt statt. Damit wird die im letzten…
weiterlesen
21.08.2014
Altersentwicklung in der Stadt Buttstädt - Auswertung Fragebogen 2013/2014 (offene Fragen)
"Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben" Die Auswertung beschreibt eine Gesamt-Tendenz der abgegebenen Meinungen An welchen Stellen fällt Ihnen…
weiterlesen
21.08.2014
Neue ICE-Trasse geht in Testphase
Die Bahn startet den Probebetrieb für ihre ICE-Trasse Erfurt-Halle-Leipzig. In den angrenzenden Ortschaften wächst die Sorge, denn rund um die…
weiterlesen
11.08.2014
Der Teufelsgeiger auf dem Historischen Friedhof zu Buttstädt
Der Sondershäuser Musiker war bereits in der Karibik auf Kreuzfahrt. Er war aber nicht als Gast, sondern als allabendliche Unterhalter an Bord. …
weiterlesen
02.07.2014
Neues von der Freiwilligen Feuerwehr…
Die letzten Wochen waren, wie jedes Jahr in den Sommermonaten, geprägt von der Teilnahme an Wettkämpfen. So nahmen drei Altersklassen am 14. Juni am…
weiterlesen
26.06.2014
1. Stadtratssitzung am Montag, 30.06.2014, 19:30 Uhr
Einladung Hiermit lade ich Sie zur 1. Sitzung mit öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten ein. Gremium: Stadtrat der Stadt…
weiterlesen
05.05.2014
Frühlingsmarkt in Buttstädt 2014
Die Zeichen des Frühlings haben schon längst Einzug gehalten. Doch ein echtes Ausrufezeichen sollte der Frühlingsmarkt in Buttstädt setzten. Die…
weiterlesen
05.05.2014
Bilder vom Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr
weiterlesen
29.04.2014
Frühlingsmarkt am Sonntag den 04.05. ab 10:00 Uhr auf dem Marktplatz
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Buttstädt, liebe Besucher, ALLES NEU MACHT DER MAI. In diesem Sinne möchte die Stadt Buttstädt in…
weiterlesen
19.04.2014
Thüringer Pferdemarkt - Festumzug am 4. Juli 2014 - Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Betriebe und Einrichtungen aus Buttstädt und Umgebung!
Anlässlich des „Thüringer Pferdemarktes“ wird am Freitag, den 4. Juli 2014, um 18.00 Uhr, wieder der traditionelle Festumzug veranstaltet. In diesem…
weiterlesen
14.04.2014
Großes Interesse an Bürgerdialog in Buttstädt
- 200 Buttstädter diskutieren darüber, wie sie zusammen leben wollen - Die Mehrzweckhalle am Loh in Buttstädt erlebte am Freitagabend eine…
weiterlesen
09.04.2014
Einladung zur 45. Sitzung mit öffentlichen und nicht öffentlichen Tagesordnungspunkten
Gremium: Stadtrat der Stadt Buttstädt Sitzungstermin: 14.04.2014, 19:30 Uhr Ort: Marktplatz 1 Raum: Rathaus Tagesordnung A) Öffentlicher…
weiterlesen
24.03.2014
Frühlingsmarkt in Buttstädt am 04.05. ab 10:00 Uhr
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Buttstädt, ALLES NEU MACHT DER MAI. In diesem Sinne möchte die Stadt Buttstädt in Zusammenarbeit mit dem…
weiterlesen
17.03.2014
Arbeitsgruppensitzung Buttstädt erleben e.V. am 24.04. um 18:30 Uhr
Unsere nächste Arbeitsgruppensitzung wird am Donnerstag den 24.04.2014 ab 18:30 Uhr im Rathaus stattfinden. Wer ebenfalls Lust darauf hat, Buttstädt…
weiterlesen
vorherige
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
nächste